Schneebeseitigung auf Flach- und Steildächern, Entfernung von Eiszapfen von Dachrinnen etc.

Eine dicke Schneeschicht muss vom Dach entfernt werden, sonst besteht Einsturzgefahr. Ab welcher Schneehöhe geräumt werden muss, ist im Einzelfall zu entscheiden.

Bei der Schneebeseitigung auf dem Dach lauern viele Gefahren. Man kann während der Arbeiten leicht abstürzen.

Werden versehentlich Lichtkuppeln betreten, die mit Schnee bedeckt sind, besteht außerdem akute Durchsturzgefahr.

Oft wird auch ungeeignetes Räumgerät verwendet, das die Dachhaut beschädigt.

Daher sollten Sie möglichst nicht selbst auf das Dach steigen, sondern einen Dachdeckerfachbetrieb beauftragen.

Rufen Sie uns an, wir erledigen das für Sie!

Entfernung von Eiszapfen von Dachrinnen

Im Win­ter gibt es immer mal wie­der Tau­wet­ter­pe­ri­oden.

Je nach Dachneigung wird der tauende Schnee nun zur Gefahr für Fußgänger und parkende Fahrzeuge.

Es beginnt damit, dass das Tauwasser nicht in der Regenrinne ablaufen kann, weil diese zum Beispiel durch Schnee verstopft ist. Dann tropft der tauende Schnee am Dach herunter.

Da es aber immer noch kalt genug ist, bilden sich mit der Zeit immer größere Eiszapfen.Wenn diese Eiszapfen sich direkt über einem Fußgängerbereich bilden, besteht Unfall- und Lebensgefahr für alle Passanten. Die Zapfen können sich lösen und auf Fußgänger und parkende Fahrzeuge fallen.

Wir entfernen Ihre Eiszapfen schnell und fachgerecht!


zurück zur Leistungsübersicht