Dacheindeckung mit Betondachstein,Tonziegel,Schiefer, Aluminium (Prefa), Zink- und Kupferblech



Bei der Jens Schäffer GmbH erhalten Sie Dacheindeckungen, die Ihren Wünschen entsprechen. Ganz gleich ob Ziegel, Schiefer oder andere Baustoffe.
Ihr Haus wird bei Wind und Wetter geschützt. Die notwendige Wärmedämmung und ein angenehmes Wohnklima sind garantiert und Sie erhalten ein Dach, an dem Sie noch lange Freude haben werden.
Wir arbeiten als Innungsbetrieb fachmännisch und verwenden dabei nur qualitativ hochwertige Materialien.
PREFA – DAS DACH, STARK WIE EIN STIER!
Das leichte Aluminiumdach von PREFA ist extrem widerstandsfähig, besonders wartungsfrei und extrem bruchfest. Ob Dachschindel, Dachplatte oder Falzschablone, ob schwarz, rot, grün, blau – wir beraten Sie gerne zu allen ihren Fragen und unterbreiten Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Angebot rund um das PREFA – Dach.
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Seit dem 1.Januar 2021 gilt in Deutschland die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BGE). Die BEG Förderung fasst Förderprogramme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie der KfW zusammen. Künftig werden Einzelmaßnahmen, wie z.B. die nachträgliche Dämmung des Daches, nicht mehr von der KfW (über Programm 430) bezuschusst. Den Investitionszuschuss erhalten zuwendungsberechtigte Antragsteller ab sofort beim BAFA. Davon unabhängig zu sehen, ist die steuerliche Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen nach §35cEStG.
Was wird gefördert?
- Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, wie die Dämmung der Gebäudehülle (z.B. Dachflächen)
- Sommerlicher Wärmeschutz durch Ersatz oder erstmaligen Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen
- Förderfähig sind neben den direkt mit der Maßnahme verbundenen Materialkosten auch die Kosten für den fachgerechten Einbau, sowie die Kosten für erforderliche Umfeld Maßnahmen, z.B. die Gerüstinstallation, Entsorgung oder auch die (Neu-) Anlage von Nistkästen für Gebäudebrüter.
Wie kann die Förderung beantragt werden?
- Förderanträge sind vor Vorhabenbeginn zu stellen. Hierfür erstellt der Energie-Effizienz-Experte eine technische Projektbeschreibung (TPB), in der die geplanten Maßnahmen erläutert werden.
- Die Kosten für den verpflichtenden Energie-Effizienz-Experten sind ebenfalls förderfähig.
- Eine Liste der Energie-Effizienz-Experten finden Sie unter: www.ernergie-effizienz-experten.de
zurück zur Leistungsübersicht